AKTUELLES

Terminvorschau
Mo, 22.09.2025 Elternabend für alle Eltern
Do, 02.10.2025 Erntedank ohne Eltern
Di, 14.10.2025 Elternabend nur für Vorschuleltern
Di, 11.11.2025 St. Martin mit Eltern
Fr, 05.12.2025 Nikolaus ohne Eltern
Dezember 2025 Adventsfrühstück gruppenintern ohne Eltern
  Gruppenfeste mit Eltern, Termine werden von den einzelnen Gruppen bekannt gegeben
Fasching 2026
Do, 12.02.2026
Fr, 13.02.2026
Mo,16.02.2026
Di, 17.02.2026

Hemdklunkerle
Große Faschingsparty
Feiern in den Gruppen
Feiern in den Gruppen

ohne Eltern, Schlafanzugtag
Thema folgt
freie Kostümwahl
freie Kostümwahl
     
Mi, 01.04.2026 Osterfeier mit Ostersuche ohne Eltern
Mai 2026
immer mittwochs
Naturtage Bitte beachten Sie die Aushänge vor den Gruppen
Folgt Danketag für Eltern
Mi, 10.06.2026 Kinderfest zum internationalen Kindertag ohne Eltern
Fr, 17.07.2026 Schulanfängerabend mit Eltern zum Beginn
Termin wird noch bekannt gegeben Sommerfest mit Eltern

 

Weihnachten 2025 Mi. 24.12.2025 – Mi. 31.12.2025 geschlossen
Unsere Schließtage 2026 (26 Ferientage plus 2 Planungstage)
Weihnachten Fr. 02.01.2026 (1 Tag)
1. Planungstag Mo. 05.01.2026
Gründonnerstag Do. 02.04.2026 – (ab 12:00 Uhr geschlossen)
Ostern Di. 07.04.2026 – Fr. 10.04.2026 (4 Tage)
Brückentag Fr. 15.05.2026
Betriebsausflug  Fr. 05.06.2026
2. Planungstag Mo. 13.07.2026
Sommerferien Mo. 03.08.2026 - Fr. 21.08.2026 (15 Tage)
Weihnachten Do. 24.12.2026 – Do. 31.12.2026 (4 Tage) 



KiFaZ Kinder und Familienzentrum 
 
Das Kinderhaus St. Elisabeth gehört zu den zertifizierten Kinder- und Familienzentren in Baden-Württemberg.

Kinder- und Familienzentren nehmen neben den Kindern auch die gesamte Familie und den Sozialraum in den Blick. Im Programm KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren führt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Unterstützungsangebote für Kinder- und Familienzentren durch.

Grundsätzlich begleiten wir die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder wertschätzend und fördernd. Wir wollen aber unseren Blick weiter auf das „System Familie“ richten. Ein KiFaZ gibt uns bessere Möglichkeiten, Eltern gezielt anzusprechen und mit einzubeziehen. Mit bedarfsorientieren Angeboten können wir Ihre Erziehungskompetenz stärken und ihren Blickwinkel auf ihr Kind erweitern und sensibilisieren. Wichtig ist, den Kontakt zu den Eltern nicht zu verlieren bzw. zu intensivieren.
Bezogen auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Kinder ist es uns auch ein Anliegen, zu einer höheren Chancengerechtigkeit beizutragen.  

„Starke Kinder Kiste“ ab sofort in unseren vier Kitas


 Logo HänselundGretel
Bild & Logo ©Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
 

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit dem bundesweit erfolgreichen Kita-Präventionsprogramm „Starke Kinder Kiste!“ dafür, dass Kita-Kinder besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden. Kinder sollen früh lernen auch „Nein“ sagen zu dürfen, das kann viel Leid verhindern. In Prävention zu investieren ist besser, als die Folgen -oft lebenslang- zu behandeln.

Unser Dank gilt an dieser Stelle dem Lions Clubhilfswerk Karlsruhe-Fidelitas e.V., mit dessen finanzieller Unterstützung wir die „starke“ rote Kiste erhalten konnten.

Das Projekt wirkt dreifach: bei den Kindern, bei den Eltern und bei den pädagogischen Mitarbeitenden, die sich intensiv mit den Schutzkonzepten ihrer jeweiligen Einrichtungen beschäftigen. Die „Starke Kinder Kiste“ und das dahinterstehende Echte Schätze-Präventionsprogramm von Petze, Kiel besteht aus umfangreichem Material, unter anderem Mini-Büchern für jedes Kind und einer Schulung für die Fachkräfte.

Unsere Kita-Leiterin Sibylle Klein von St. Theresia ist seit vielen Jahren mit dem Projekt vertraut und wird es federführend begleiten. Sie nennt es einen wichtigen Baustein für die Umsetzung von Prävention und als Teil des eigenen Schutzkonzeptes. „Jetzt eine eigene „Starke Kinder Kiste“ für unseren Träger mit insgesamt 4 Kitas zu haben, rundet unsere Bemühungen zum Kinderschutz perfekt ab“ so Fr. Klein.