AKTUELLES
Buntes Faschingstreiben im Kindergarten |
![]() ![]() Bilder Frau Mandic, St. Vincentius I |
Am 27. und 28. Februar 2025 hieß es bei uns im Kindergarten wieder: "Narri, Narro, Konfetti macht froh!" Zwei Tage lang wurde ausgelassen gefeiert, gelacht und gemeinsam eine schöne Zeit verbracht. Am Donnerstag kamen alle Kinder in ihren bunten Lieblingskostümen in den Kindergarten. Ob Pirat, Prinzessin, Superheld oder Tier – die Verkleidungen waren fantasievoll und vielfältig. Nach einem gemeinsamen Start stärkten wir uns an einem leckeren Buffet, das mit vielen Köstlichkeiten gefüllt war – ein großes Dankeschön an die Eltern für die tollen Beiträge! Danach ging es in den Gruppen rund. Im der blauen Gruppe wurde in der Disko getanzt, gesungen und gelacht. Im Kreativraum wurden verschiedene Spiele gespielt, die für Spaß und Abwechslung sorgten. In der gelben Gruppe konnte wer wollte, sich schminken lassen und so sein Kostüm noch perfektionieren. Und in der grünen Gruppe war der Ruhebereich, wo man zwischendurch eine kleine Pause einlegen konnte. Ein besonderes Highlight erwartete uns zum Ende des Tages: ein Gruppenraum wurde in ein Kino verwandelt! Gemeinsam schauten wir uns den Kurzfilm „Kleiner Roter Traktor“ an – ein schöner Abschluss für einen aufregenden Tag. Am Freitag kamen alle Kinder gemütlich im Schlafanzug in den Kindergarten. Beim großen Resteessen konnten wir uns noch einmal an den Leckereien vom Vortag erfreuen. Anschließend gab es in den Gruppen erneut spannende Aktivitäten. Der Höhepunkt des Tages war unser alljährlicher Krachmacherumzug! Um 10:45 Uhr machten wir uns mit Töpfen, Löffeln, Deckeln, Ratschen und allem, was Lärm macht, auf den Weg zum Ettlinger Marktplatz. Dort angekommen, sangen wir gemeinsam das "Rote Pferd", bevor wir fröhlich und zufrieden zurück in den Kindergarten zogen. Nach so viel Action ließen wir den Kindergartentag langsam ausklingen. Es waren zwei aufregende, fröhliche und unvergessliche Tage, an denen wir jede Menge Spaß hatten! Ein herzliches Dankeschön auch an die beiden Mamas die uns im Kindergarten unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf Fasching 2026! Andrea Mandic |
Ein wunderschöner Theatervormittag im Kindergarten |
![]() links Frau Schubert und rechts Frau Persch |
Am 21. November 2024 hatten wir einen ganz besonderen Tag in unserem Kindergarten: Unsere ehemalige Erzieherin Frau Schubert war zu Besuch und hat zusammen mit Frau Persch ein aufregendes Kasperletheater aufgeführt. Die Turnhalle verwandelte sich dafür in ein richtiges kleines Theater, das die Kinder sofort in den Bann zog. Frau Schubert ist bekannt dafür, eigene Geschichten zu entwickeln, die bei den Kindern immer großen Anklang finden – so auch dieses Mal. Das Theaterstück handelte von Kasperle, zwei Zwillingsmädchen und einem Zauberer, der für einige Überraschungen sorgte. Die liebevoll gestalteten Figuren und die spannende, humorvolle Geschichte sorgten dafür, dass die kleinen Zuschauer gebannt lauschten, lachten und mitfieberten. Am Ende der Vorstellung gab es tosenden Applaus – ein klares Zeichen dafür, wie sehr die Kinder das Theater genossen haben. Theateraufführungen wie diese haben für Kinder eine besondere Bedeutung. Sie fördern nicht nur die Fantasie, sondern auch die Sprachentwicklung und die Fähigkeit, sich in andere Rollen hineinzuversetzen. Die Kinder lernen, aufmerksam zuzuhören, ihre Gefühle auszudrücken und werden gleichzeitig in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt. Solche Erlebnisse bleiben lange in Erinnerung und sind ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Schubert und Frau Persch für diesen wunderbaren Vormittag. Es ist schön, solche besonderen Momente mit den Kindern teilen zu können. Wir freuen uns schon auf die nächste Vorstellung und hoffen, dass Frau Schubert uns bald wieder mit ihren kreativen Geschichten verzaubert! Andrea Mandic |
Unsere Schließtage 2025 | (26 Ferientage plus 2 Planungstage) |
1. Planungstag | Di. 07.01.2025 (1 Tag) |
Faschingsferien | Mo. 03.03.2025 – Di. 04.03.2025 (2 Tage) |
Gründonnerstag | Do. 17.04.2025 – (ab 12:00 Uhr geschlossen) |
Ostern | Di. 22.04.2025 – Fr. 25.04.2025 (4 Tage) |
Sommerferien | Mo. 04.08.2025 – Fr. 22.08.2025 (15 Tage) |
2. Planungstag | Mo. 01.09.2025 (1 Tag) |
Herbstferien | Do. 30.10.2025 – Fr. 31.10.2025 (2 Tage) |
Weihnachten | Mi. 24.12.2025 – Mi. 31.12.2025 (3 Tage) |